Die sakralen und weltlichen Gewebe sind meistens Auftragsarbeiten. Die Ausgestaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit den Auftraggebern. Bei der Fertigung sakraler Gewebe gibt es eine enge Zusammenarbeit mit der Textilwerkstatt in Darmstadt.
Oft sind es Gewebe aus festen Garnen wie Leinen, Kammgarn, Sisal oder Papier.
Im Gesamtgefüge des Raumes bilden die textilen Gewebe eine abrundende Verbindung zwischen den harten Baustoffen Stein, Holz und Metall.
Die Lieferzeiten betrage nach exakter Auftragserteilung drei bis sechs Monate.
Die Preise erhalten Sie auf Anfrage.
- Friedrichsdorf
- Dornbusch, Frankfurt
- Dom, Frankfurt
- Neu-Anspach
Referenzen
Wandbehang für die Kirche St. Bonifatius Friedrichsdorf/Ts.
Sieben Altartücher für den Franfurter Dom
Drei Priestergewänder für St. Georgen, Frankfurt
Gebetsteppich für St. Georgen, Frankfurt
Vier Wandbehänge für Kloster Marienthal/Rhg.
Ein Priestergewand für die St. Ludwig-Gemeinde, Darmstadt
Neun sakrale Tücher für die St. Marien Gemeinde, Neu Anspach
Vorhänge und Fenstergestaltung für die City-Kirche, Darmstadt
Gobelin für DIE Haftpflichtkasse VVaG, Rossdorf
Gobelin für die Kirchengemeinde Atzenhain
Parament für die Kirchengemeinde Waldsiedlung, Altenstadt
Beichttücher für den Dom von Rottenburg
Altartücher Dornbuschgemeinde, Frankfurt/Main
Paramente in Zusammenarbeit mit der Textilwerkstatt Darmstadt
Vier Priestergewänder für St. Georgen, Frankfurt
Vier Paramente für die Kirchengenmeinde Nussloch